Ein besonderes Zeichen heute beim Lehmbau
Meine Masseinheit der Zeit pro Tag ist der Eimer Lehmmischung, den ich pro Tag zur Zeit anrühre
So versuche ich in etwa abzuschätzen, wieviel Eimer ich noch für der Vollendung der Lehmwandeinheit brauchen werde.
Und heute lag ich fast auf den Punkt richtig.
Ich kämpfte gerade mit dem letzten Reststück des Abschnittes, das noch heute fertigstellen wollte.
Die Kunst bei meiner Methode besteht nämlich darin, die Lücken zwischen den Ästen mit Heu zu stopfen und dann die Lehmmischung so aufzutragen, daß sich eine dünne Schicht über die Oberfläche des Heus legt und die Oberfläche schließt.
Das steht zwar meines Wissens in keinem Lehrbuch so, sie hat sich nichts desdo trotz bewehrt.
Das Ringen mit der Schwerkraft
Nur manchmal arbeitet eben die Schwerkraft gegen mich: Und zwar genau dann, wenn die Lücke zwischen den Ästen größer als sagen wir 20cm ist, der Lehm sich zwar an die Oberfläche des Heus heftet, diesen ganzen Batzen dann jedoch, da er keinen Halt findet in die Tiefe reißt.
Dann reißt es ein klaffende Wunde in diesen Wandabschnitt und dann beginnt der Kampf.
Dann heißt es, möglichst schnell die seitlichen Einrisse der Wunde fixieren, diese mit noch mehr Heu stopfen und wieder eine Schicht Lehm drüberziehen.
Manchmal wiederholt man das 3-4mal, ehe die „Wunde“ schließt, so auch heute und dann ist der Eimer auch schon leer.
Und kaum war sie mit dem allerletztem Lehmrest von der Kelle gerade so geschlossen, und ich völlig erschöpft zum Kamin um wieder Holz zu feuern um für morgen Asche für die Mischung zu haben, habe ich mich noch einmal an die Stelle begeben, um zu sehen, ob die „Wunde“ noch zu ist, sehe ich so ziemlich auf den letzten Grashalm den ich eingefügt habe diese Raupe hier sitzen:
Man sieht sehr gut, der Lehm wurde gerade erst aufgetragen und die „Wunde“ noch nicht ganz zu, aber die Wand hält soweit! Bingo!
Und morgen geht es weiter! Ob die Raupe dann als Schmetterling da sitzt und gerade wegfliegt wenn ich anfange?
Mal sehen!
Comments
You can login with your Hive account using secure Hivesigner and interact with this blog. You would be able to comment and vote on this article and other comments.
No comments